Stroh zu Volt
Energie aus Biomasse
Energie aus Reststoffen
Regenerative Stromerzeugung, unabhängig von Sonne und Wind
Stroh zu Volt
Energie aus Biomasse
Energie aus Reststoffen
Dezentrale Energieerzeugung
Regenerative Stromerzeugung
Unabhängig von Sonne und Wind
Innovative Bioenergieanlagen
Flexible Stromerzeugung
Strom aus Biomasse
biomax – der Biomassevergaser von extech
Strom aus Reststoffen
Bioenergieanlagen
bg bg bg bg bg bg

Strom und Wärme aus Biomasse und Reststoffen: der biomax von extech bioenergy

Der innovative Biomassevergaser ermöglicht die Reststoffverwertung von Holz und weiteren landwirtschaftlichen Einsatzmaterialien. Die festen Brennstoffe werden in das sog. Synthesegas umgewandelt, das der Strom- und Wärmeerzeugung dient. Anstatt eines klassischen Festbettes verwendet die Bioenergieanlage eine mechanische Wirbelschicht. In einer speziellen Gasreinigung wird das Synthesegas von Störstoffen (z.B. Teer) gereinigt. Das reine Gas kann entweder direkt in ein Blockheizkraftwerk (BHKW) zur Stromerzeugung oder alternativ in eine Biogasanlage eingespeist werden, um deren Substratverbrauch zu reduzieren. 

Download Flyer "biomax" (pdf-Dokument)

Mehr zum biomax erfahren

Land- und forstwirtschaftliche Reststoffe, z.B. Stroh, Waldrestholz Gewerbliche Reststoffe, z.B. Klärschlamm, Altholz Integration in eine Biogasanlage zur Verwertung von Gärresten und Substratreduzierung

Mehr erfahren

Verwertung
Biomasse und Reststoffe wie Stroh und Klärschlamm können mit dem Biomassevergaser zur Wärme- und Stromerzeugung genutzt werden.
Kosteneinsparung
Durch die dezentrale Erzeugung von Eigenstrom und Eigenwärme lassen sich Strom- und Heizkosten sparen.
Erlöse
Die Stromeinspeisung sowie der Wärmeverkauf an Dritte führen zu zusätzlichen Einnahmen.
Umweltfreundlichkeit
Die Einsparung von CO2 trägt zum Klimaschutz bei. Die Energiewende wird vorangetrieben.